Routen mit Springe

Alle Routen dieser Saison mit dem Stichwort Springe

Aktuell [ 20 ] Routen


Springe

... und oben schwebt der Engel

assets/pix/2022/Route-44_SPRINGE_G-KREIER.JPG

Karin Eckhardt,   0 50 41 - 10 19 ,   e-Mail

  | ca. 1,5 Std.

 

Busbegleitungen

Entdeckertouren durch das reizvolle Calenberger Land. Wir begleiten Sie in Ihrem Bus und zeigen Ihnen die Sehenswürdigkeiten unserer Region.

Manfred Hobein,   0 51 05 - 8 45 35 ,   e-Mail
Petra Henjes,   0 51 05 - 15 61 oder 0172 - 4 51 09 34 ,   e-Mail
Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  Sa, 5. Jan. 2019 | 16:47 | ca. Std.

 

Wildkräuter in der Region

Ein frühlingshafter Spaziergang am Fuße des Osterwaldes und unterhalb der Barenburg.

Gudrun Fischer-Seidel,   0 50 44-17 15 ,   e-Mail

  Sa, 15. Apr. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 - 2 Std.

 

Springe im Wandel der Zeiten

Seit dem 16. Jh. ..

Angelika Schmidt-Geisler,   01 51 - 70 84 51 59 ,   e-Mail

  Sa, 22. Apr. 2023 | 15:00 | ca. 2 Std.

 

Stiefel, Senf und Honigkuchen

Zwei unterschiedliche Touren

assets/pix/2022/Route-34_ELDAGSEN-1-G_G-KREIER.JPG

Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  So, 23. Apr. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 Std.

 

Völksen – Verkehrswege als Lebensadern

Menschen und Güter ...

Angelika Schmidt-Geisler,   01 51 - 70 84 51 59 ,   e-Mail

  So, 23. Apr. 2023 | 15:00 | ca. 1,5 Std.

 

Unterwegs im Wald

eine Naturführung der besonderen Art

assets/pix/2022/Route-53_NUR-WAS-ICH-KENNE-4_U-Kanz.jpg

Constanze Kanz,   01 76 - 61 20 17 38 ,   e-Mail

  Fr, 2. Jun. 2023 | 14:30 | ca. 3 Std.

 

Gestorf

Im Schatten hoher Bäume

assets/pix/2022/Route-43_SPRINGE_G-KREIER.JPG

Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  Fr, 9. Jun. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 – 2 Std.

 

Kräuterführung im Energie- & Umweltzentrum

Ein abendlicher Kräuterspaziergang auf dem Gelände und im Naturgarten eines ehemaligen Schullandheims, dem heutigen Energie und Umweltzentrum bei Eldagsen

Gudrun Fischer-Seidel,   0 50 44-17 15 ,   e-Mail

  Mi, 14. Jun. 2023 | 18:00 | ca. 1,5 – 2 Std.

 

Springe

Fachwerk und mehr

assets/pix/2022/Route-44_SPRINGE_G-KREIER.JPG

Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  So, 18. Jun. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 Std.

 

Wildkräuter am Deisterrand

Was wächst am Wegesrand?

Gudrun Fischer-Seidel,   0 50 44-17 15 ,   e-Mail

  Fr, 23. Jun. 2023 | 16:00 | ca. 1,5 - 2 Std.

 

Springe im Wandel der Zeiten

Seit dem 16. Jh. ..

Angelika Schmidt-Geisler,   01 51 - 70 84 51 59 ,   e-Mail

  Sa, 1. Jul. 2023 | 15:00 | ca. 2 Std.

 

Stiefel, Senf und Honigkuchen

Zwei unterschiedliche Touren

assets/pix/2022/Route-34_ELDAGSEN-1-G_G-KREIER.JPG

Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  So, 2. Jul. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 Std.

 

Völksen – Frauenpower

Auf diesem Spaziergang durch Völksen lernen Sie Frauen kennen

assets/pix/2021/21_Springe-Weibervolk.jpg

Angelika Schmidt-Geisler,   01 51 - 70 84 51 59 ,   e-Mail

  So, 2. Jul. 2023 | 15:00 | ca. 1,5 Std.

 

Wildkräuter im Sommer

Wildkräuter begleiten uns auf unserem Lebensweg.

Gudrun Fischer-Seidel,   0 50 44-17 15 ,   e-Mail

  Sa, 15. Jul. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 - 2 Std.

 

Andreas Rimkus, Schmiedekünstler und seine Heimatstadt

Seine Arbeiten in der Stadt Springe – sein Garten – seine Schmiede – er selbst

assets/pix/2022/Route-45_PARADIESSCHMEIDE-RIMKUS_A-RIMKUS.jpg

Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  Sa, 15. Jul. 2023 | 14:00 | ca. 2,5 – 3 Std.

 

Gestorf

Im Schatten hoher Bäume

assets/pix/2022/Route-43_SPRINGE_G-KREIER.JPG

Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  Sa, 19. Aug. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 – 2 Std.

 

„Wenn man dieses Geschlecht, das Weibervolk,
nicht hätte ..“

Bereits Martin Luther wusste, dass es ohne Frauen nicht geht.

assets/pix/2021/21_Springe-Weibervolk.jpg

Angelika Schmidt-Geisler,   01 51 - 70 84 51 59 ,   e-Mail

  Sa, 7. Okt. 2023 | 15:00 | ca. 2 Std.

 

Wo einst Kaiser und Könige jagten

Geschichte des Jagdschlosses

assets/pix/2022/Route-46_Jagdschloß_G-KREIER.JPG

Gudrun Kreier,   0 50 44 - 15 14 ,   e-Mail

  So, 8. Okt. 2023 | 14:00 | ca. 1,5 Std.

 

Völksen

Zeitenwende

Angelika Schmidt-Geisler,   01 51 - 70 84 51 59 ,   e-Mail

  So, 8. Okt. 2023 | 15:00 | ca. 1,5 Std.